Was bedeutet das BFSG konkret?
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz verpflichtet alle Anbieter digitaler Dienstleistungen (z.B. Onlineshops etc.), ihre Angebote für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen. Das gilt für Unternehmen ab 10 Mitarbeitenden oder ab 2 Mio. Euro Jahresumsatz. WCAG 2.1 AA – das ist die gesetzliche Grundlage für das BFSG.
- Websites & Apps müssen bestimmte Standards erfüllen (z. B. Kontrast, Vorlesbarkeit, Bedienbarkeit ohne Maus).
- Die Zeit drängt: Umsetzungspflicht bis 28.06.2025.
- Bei Nichtbeachtung drohen empfindliche Strafen.
- Durchsetzung von Wettbewerbsansprüchen ist zu erwarten.
Warum handeln?
- Gesetzliche Pflicht: Das BFSG verpflichtet viele Unternehmen ab 28. Juni 2025 zu barrierefreien Websites und digitalen Produkten.
- Konsequenzen bei Verstößen: Abmahnungen, Bußgelder und Reputationsverlust drohen.
- Wettbewerbsvorteil: Barrierefreiheit ist mehr Reichweite, bessere User Experience – und ein Plus für Ihr Image.
- Auffindbarkeit: Suchmaschienen ranken barrierefreie Angebote besser
So läuft es
Wir sorgen für rechtliche Sicherheit, technische Zuverlässigkeit und einen Ablauf, der für Sie und Ihr Team umsetzbar ist. So funktioniert die Barrierefreiheitsprüfung und -optimierung bei uns:
1. Systemaktualisierung
Wir empfehlen, Ihr System, alle Plugins und Erweiterungen vorab zu aktualisieren.2. Erstes Audit
Ein zertifizierter Audit-Service prüft alle Seiten und Funktionen Ihrer Website nach geltenden gesetzlichen Vorgaben (z.B. WCAG, BITV).3. Umsetzung der Empfehlungen
Inhaltliche Anpassungen (z.B. Texte, Alternativtexte, Überschriften) können meist von Ihnen und Ihrem Team umgesetzt werden. Technische Anpassungen (z.B. Code, Struktur, Bedienbarkeit) setzen wir für Sie um.4. Folge-Audit
Nach der Umsetzung prüfen wir erneut: Was hat sich verbessert? Wo gibt es noch Nachbesserungsbedarf?5. Regelmäßige Folgeaudits
Um die Barrierefreiheit langfristig zu sichern, führen wir auf Wunsch monatliche oder quartalsweise Folgeaudits durch. Sie erhalten automatisch aktuelle Reportings. Diese dienen als Nachweis bei gesetzlichen Prüfungen und dokumentieren Ihre Fortschritte.Häufige Fragen
Wir haben für Sie hier wichtige Fragen zusamengestellt. Zögern Sie nicht, mit uns zu sprechen. Wir finden für jede Unternehmensgröße die optimale Lösung bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen.
Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung:
- Audit Ihrer Website, Ihres Shops
- Beratung zu rechtlichen Anforderungen
- Maßnahmenplan zur schnellen Umsetzung
- technische und inhaltliche Umsetzung
- Schulung Ihres Teams
- Betreuung & Support
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie gesetzeskonform und zukunftssicher aufgestellt sind.
Schnelltest
Erfahren Sie, ob bei Ihnen Handlungsbedarf herrscht. Unser Schnelltest liefert Ihnen kostenlos und unverbindlich ein Ergebnis.
Reden, nicht Mailen!
Wir sind seit über 10 Jahren spezialisiert auf nachhaltige und rechtssichere Lösungen für Websites, Shops und digitale Services.
Lassen Sie uns miteinander darüber sprechen, wie wie Ihnen helfen können.
Termin buchen... oder anrufen: 0174/1611676

Henning Groß
Gründer der NetzKombyse GmbH
Strategie und Projektleitung